Umbau eines Rangier-Robots von Brawa

Hier habe ich eine Trennwand aus 0,5mm Leiterplattenmaterial eingabaut

Den Lautsprecher habe ich von oben dicht eingeklebt. Das Resonanzrohr ist in der rechten unteren Ecke eingeklebt.

Den Loksound micro 4.0 habe ich mit einer Pappe als Isolierung mit einem kleinen Luftspalt auf den Motor geklebt.

So sitzt der Fahwerksträger mit der Schneckenwelle über dem Lautsprecher. Hier sind auch die Kugellager der Schneckenwelle zu erkennen.

Hier nun der Frequenzgang eines Lautsprechers 20 X 25mm eingabaut in das Gehäuse des Rangierrobots. Mit einem Resonanzrohr konnte der Frequenzgang unterhalb von 2000Hz um ca7dB angehoben werden. Das zur origenal Schallkapsel deutlich größere Volumen der Schallkapsel, senkt die untere Grenzfrequenz deutlich.

Rangier Robot "Originalsound"
Syntetisch aus einem Deutz Motor erzeugt

Rangier Robot sound wie eingebaut